top of page

Psychotherapeutische Medizin

Ganzheitliche Begleitung für nachhaltige Veränderung

Ich verbinde systemische Ansätze mit körperzentrierten Methoden aus Somatic Experiencing, um Beziehungsmuster, innere Haltungen sowie die körperliche Verarbeitung von Stress und Trauma gezielt zu bearbeiten. Dabei ist meine neurologische Fachkenntnis vom autonomen Nervensystem (ANS) von besonderem Vorteil, da dessen Neuregulation einen zentralen Aspekt dieser Prozesse darstellt.

Standaufnahme Univ.-Prof. DDr. Homann, Facharzt Psychotherapeutische Medizin Graz, mit zugewandter Körperhaltung.

Meine therapeutische Vorgangsweise:

Psychotherapeutische Medizin: Systemischer & körperorientierter Ansatz – DDr. Homann, Graz

Vorteile der Kombination:

✔️ Ganzheitliche Selbstregulation statt bloßer Willenskraft

✔️ Mehr Beweglichkeit im Denken, Fühlen und Handeln

✔️ Fokus auf das Hier und Jetzt, ohne belastende Wiederholung der Vergangenheit

📜 Qualifikationen Psychotherapeutische Medizin

Zertifikate & Qualifikationen DDr. Homann, Graz – Psychotherapie, Traumatherapie, Psychosomatik

💼 Berufliche Erfahrung: Psychotherapeutische Medizin

Beruflicher Werdegang von Univ. Prof. DDr. Homann (Graz) im Bereich psychotherapeutischer und psychosomatischer Medizin – chronologische Darstellung der klinischen und ambulanten Tätigkeiten (1993–heute).

Mein Leistungsangebot in Psychotherapeutischer Medizin

Ich biete individuell abgestimmte Behandlungskonzepte, mit Schwerpunkt auf:

- Traumatherapie:  Einsatz von Somatic Experiencing (Peter Levine) zur behutsamen Bearbeitung traumatischer Erlebnisse.

- Spirituelle Krisen:  Begleitung bei Identitäts-, Vertrauens- und Glaubenskrisen (z. B. infolge von Missbrauch durch Autoritäten oder Austritt aus Gemeinschaften).

- Sonstige Lebenskrisen: Unterstützung bei beruflichen, partnerschaftlichen, existenziellen Herausforderungen und Trauer.

 

Ziel ist es, Stressreaktionen zu erkennen, persönliche Ressourcen zu aktivieren und individuelle Wege zur Selbstregulierung zu fördern.

 

Nicht Teil meines Leistungsspektrums: Suchtstörungen (Substanz- oder Alkoholabhängigkeit) werden nicht behandelt, da diese Probleme eine spezielle Ausbildung erfordern. Hier empfehle ich spezialisierte Einrichtungen (z. B. Ambulante Drogenberatung Steiermark, LKH Graz West – Standort Süd).

 

Therapeutisches Setting Die Therapie erfolgt überwiegend in Einzelsitzungen vor Ort, in besonderen Fällen auch online.

bottom of page